Gehrden im 19. Jahrhundert

Wandel durch Industrie?

Ein bisher nicht veröffentlichter Beitrag von Günter Meyer und Dieter Mahlert

 

Inhalt:

 1. Drellmanufaktur – Drell aus Gehrden nach Dänemark

 2. Wie sah Gehrden um 1800 aus?

 3. Mühlen flankieren die Landwirtschaft

 4. Branntwein als veredeltes Produkt der Landwirtschaft

 5. Genforschung, Kontinentalsperre, Industrialisierung

 6. Gehrden bleibt im Windschatten der Eisenbahn

 7. Die Straßenbahn in Gehrden, Verkehrsanbindung besonderer Art

 8. Vom Postillon zur Fernmeldezentrale - Die Post in Gehrden

 9. Elektrische Stromversorgung: seit 100 Jahren Strom in Gehrden

10. Die Industrialisierung schreitet in Gehrden langsam fort

11. Die Industriemaschinen für die Landwirtschaft

12. Neugründung der Brauerei um 1866

13. Die Ziegelei-Gründung 1872

14. Gehrden – Naherholungsgebiet; Auswirkung der Industrialisierung

 

Vorwort

Das Thema ist bewusst auf zwei verschiedene Aspekte ausgerichtet:

1. Gehrden im 19. Jahrhundert.

Ich möchte anhand von Quellentexten die Lebensweise der Gehrdener Bürger vorstellen bzw. möchte ich in Erinnerung rufen, unter welchen Bedingungen Bürger in einer Ackerbürgerstadt im 19. Jahrhundert lebten Die ersten Bilder dienen der groben zeitlichen Einordnung

Gehrden um 1850

2. Wandel durch Industrie?

Bei dem Wort „Industrialisierung“ denkt man schnell an Industrie Städte wie Hamm, Peine, Salzgitter. Im heimischen Bereich führen uns Gedanken zum „Kalkjohann“, zur Hanomag und vielleicht zum Bergbau im Deister.

Kann auch eine Ackerbürgerstadt „industrialisiert“ werden?

(Ackerbürgerstadt — Als Ackerbürger wurden diejenigen Bürger einer Stadt bezeichnet, die im Haupterwerb Landwirtschaft betrieben und daraus den wesentlichen Teil ihre Einkünfte bezogen.)

Zur Bewertung unseres Ortes im 19. Jahrhundert und zum Einstimmen in die Zeit müssen wir zunächst die Einwohnerzahl Gehrens betrachten. Etwa um 1820 wurden erstmals 1.000 Einwohner registriert, um 1850 waren es schon 1.500 Einwohner, heute (1998) sind es zehnmal so viel. Für die Versorgung der langsam anwachsenden Bevölkerung in medizinischer, wirtschaftlicher und schulischer Sicht musste sich im Ort etwas bewegen! Ich beschränke mich auf mögliche industrielle Veränderungen. Erste Hinweise auf Veränderungen erfahren wir durch einen Vergleich der im Ort verzeichneten Handwerker um 1585 und 1805, also zu Beginn des 19. Jahrhunderts (siehe Tabelle). Die Vollmeier sind verschwunden, die Anzahl der Halbmeier hat sich verdoppelt (Höfeteilung). Ganz neu gegenüber 1585 sind Berufe wie Brauer, Dachdecker, Drechsler, Drellmacher, Hufschmied, Mauer, Schlachter, Weber und Schuhflicker. Die Anzahl der Tagelöhner ist dafür zurückgegangen.

Der Vergleich zeigt, dass in ca. 220 Jahren die Differenzierung im Handwerk deutlich zugenommen hat.

Handwerker, Bürger und Bauern zahlen im 19. Jahrhundert anders als noch vor 200 Jahren, sie zahlen nicht mehr mit Naturalien (Getreide, Vieh, Obst) oder Handelswaren, sondern in weitaus stärkerem Maße mit Geldmünzen. Die Geldmünzen sind wirklich Münzen, die in Gehrden in Umlauf waren, also aus dem Gehrdener Bereich. Sie wurden in Gehrden von Willi Schrader gefunden und gesammelt. Die Vielfalt zeigt sich in Münzfunden von Rostock, von der Saale, von England, Hessen, Württemberg, Oldenburg und Lippe.

Bis 1870 hatten die Länder eigenes Münzrecht und oft unterschiedliche Währungen, danach wurde die Mark als einheitliche Währung eingeführt. Schon 1923 war die Mark durch die Inflation abgewertet.

 

Berufe der Gehrdener Bevölkerung um 1585 und 1805

 

Beruf / Stand                                                                    1585               1805

Adel                                                                                       1                     ?

Vollmeier                                                                               9                     0

Halbspänner/Halbmeier                                                   15                   42

Bäcker                                                                                   -                     4

Beutelmacher                                                                         1                     -

Bote                                                                                       1                     -

Böttcher                                                                                 1                     2

Brauer                                                                                   -                     2

Buchbinder                                                                             -                     1

Bürgermeister                                                                        1                     -

Dachdecker                                                                           -                     2

Drechsler                                                                               -                     3

Drellmacher                                                                           -                     3

Fabrikant                                                                               -                     1

Glaser                                                                                   -                     1

Grobschmied                                                                         4                     -

Hofmeister                                                                             1                     -

Hufschmied                                                                          -                     4

Imker                                                                                     1                     -

Kammmacher                                                                         -                     1

Kellerknecht des Rates                                                           1                     -

Küchenmeister                                                                       1                     -

Kuhhirte                                                                                 2                     -

Leineweber                                                                            4                     -

Maurer                                                                                   -                     4

Messerschmidt                                                                      2                     -

Ölschläger                                                                             2                     -

Pfarrer                                                                                   1                     ?

Pförtner                                                                                 3                     -

Rademacher                                                                          1                     -

Sauhirte                                                                                 1                     -

Schäferknecht                                                                        2                     -

Schafmeister                                                                          2                     -

Schlachter                                                                             -                     5

Schlosser                                                                              -                     1

Schneider                                                                              3                     -

Schuhflicker                                                                           -                     3

Schulmeister                                                                          1                     ?

Schuster                                                                                3                     6

Schwarzfärber                                                                        1                     -

Schweinemeister                                                                    1                     -

Tagelöhner                                                                             23                   16

Tischler                                                                                  2                     2

Töpfefahrer                                                                            1                     -

Vogt                                                                                       2                     -

Wagner                                                                                -                     1

Weber                                                                                    -                     7

Weißbäcker                                                                           1                     -

Windmüller                                                                             -                     1

Zimmermann                                                                          5                     2

 

Um 1805 dürfen wir eigentlich noch von keiner Industrialisierung sprechen.

(Zur Erinnerung: Industrie ist die gewerbliche Verarbeitung von Rohstoffen oder Halbfabrikaten zur serienmäßigen, maschinellen Herstellung von Fertigerzeugnissen in arbeitsteiligen Großbetrieben. Industrielle Revolution ist der von England im 18. Jahrhundert ausgehende, bis ins 19. Jahrhundert reichende Strukturwandel im Wirtschafts- und Sozialgefüge infolge des Übergangs von der handwerklichen Manufaktur zur industriellen Fabrikfertigung.)

Trotzdem hat die Industrie in Gehrden um 1805 schon fast begonnen

 

1775  Drellmanufaktur,

Drell aus Gehrden nach Dänemark

Im Ort der Ackerbürger sind schon seit 1585 Leineweber benannt (1805 sind sie als Weber in der Tabelle aufgeführt). Um 1775 wird von einer gut gehenden Drellmanufaktur der Familie Knölcke berichtet. Drell stammt aus dem Niederdeutschen und ist auch als Drillich bekannt. Drillich ist ein sehr dichtes körperbindendes Leinengewebe, hergestellt aus der Leinpflanze (Flachs; Linum usitatissimum).

Die Leinpflanze wird gemäht, in Rottekuhlen vergoren, die festen Fasern werden mit der Flachsbrake gebrochen, der Rest wird durch eine Hechel gezogen, um die harten Bestandteile zu entfernen. Die weichen Fasern werden gesponnen und weiterverarbeitet.

Johann Diederich Knölcke kam aus Steinhude, einem Ort, in dem die Leinenweberei hohes Ansehen und bewährte Tradition hatte und noch heute hat. Der Sohn Johann Heinrich Jacob Knölcke (geb. 1735; 1789: Hoflieferant aus Steinhude) durfte sich Kurfürstlich Braunschweigisch-Lüneburgischer Drellfabrikant nennen, er war Hoflieferant und betrieb am Steinweg in Gehrden 8 Webstühle, dazu noch 32 Webstühle in der Nachbarschaft der Familie Knölcke. Die nächsten Drellwebereien der Umgebung waren in Hameln und Neustadt, so war die Manufaktur der Familie Knölcke weitgehend konkurrenzlos. Aufgrund der guten Qualität wurde der Drell von Gehrden bis Hamburg und sogar bis Dänemark gut gehend verkauft. Drell wurde zwar mit der Hand, aber serienmäßig an speziellen Geräten hergestellt, ein Übergang von der Manufaktur zur maschinellen (industriellen) Fertigung. Nach Fertigstellung des Drell oder des Leinen begann die Färbung, die in Gehrden in der „Poppenburg“ erfolgte.

Aus dem Jahre 1803 existiert eine Liste der Gesellen (Grohmann, 112). Demnach kamen die Leinewebergesellen aus Loccum, Goltern, Munzel, Langreder, Springe, Degersen und Gehrden. Die Drellmanufaktur Gehrdens war so bedeutend, dass die Leinewebergeselllen aufgrund der bedeutenden Aufträge von der Rekrutierung ausgeschlossen wurden (Grohmann,

Die Leineweber wurden von jeher als arm angesehen. Das belegen aus Jahrhunderten überlieferte Redewendungen (Wander)

„Die Leineweber brocken Brot in Wasser und essen es als Milchsuppe.“- „Leineweber nehmen keinen Lehrjungen an, der nicht sechs Wochen hungern kann.“ – „Der Ärmste unter den Dorfmeistern ist in der Regel der Weber. Sein Beruf bannt ihn da, wo noch in alter Art gesponnen und gewoben wird, das ganze Jahr in seinen Keller, wie er seine Werkstätte nennt. Wenig Licht und kaum ein Sonnenstrahl dringt in dieses tief gelegene Gemach, in dem der Dorfweber einsam und monoton seinen Weberbaum schlägt, während die Bauern auf dem Felde hantieren und die Dorfschuster und Dorfschneider lustig mit ihren Lehrbuben auf den einzelnen Högen draußen im „Kundenhaus“ sitzen und ihre Ätzung haben. Drum macht der Weber gen mit wenn es gilt, Dorfmusikant zu werden. Das Musikmachen gibt ihm Gelegenheit, sich bisweilen einen guten Tag zu verschaffen und aus seinem Keller herauszukommen, indem er seinen Mitmenschen bei Hochzeiten und Tänzen aufspielt und dabei doch mehr verdient als am Weberbaum.“

Der älteste Sohn des Johann Heinrich Jacob Knölcke war Just Hermann Dieterich Ludewig Knölcke, geb. 1759. Er heiratete 1795 Dorothea Henriette Louise Freise, heiratete damit Anfang des 19. Jahrhunderts in einen tradierten Hof der Freises ein. Georg Ludewig Freise war zugleich Bürgermeister in Gehrden bis 1804. Er hatte die Nachfolge seines Schwiegervaters Lindner angetreten: „Nach Ableben des Bürgermeisters Lindner ist der Bürger Georg Ludewig Freyse zum Bürgermeister des Fleckens Gehrden ernannt und von der Königl. Regierung bestätigt worden.“ Freise musste für das Amt eine Bürgschaft von 300 Reichsthalern geben.

Die Übergabe des Bürgermeisteramtes von Schwiegervater auf Schwiegersohn wiederholt sich auch für Just Hermann Dieterich Ludwig Knölcke, der ab 1805 Hoflieferant und Bürgermeister Gehrdens ist. Die Zeit der Amtsübernahme war für Gehrden eine schreckliche Zeit, denn die Bürger waren durch zahlreiche Einquartierungen sehr belastet worden und hatten Not, ihre Familien zu ernähren (vgl. auch Brauwesen). Für den Bürgermeister J.H.D.L Knölcke erwuchs eine schwere Zeit.

 

1803 Wie sah es in Gehrden um 1800 aus?

Völker Europas sind unter Napoleon in Gehrden einquartiert.

Über die Napoleonische Zeit ist in Gehrden viel berichtet. Pastor Fraatz hat die bedeutendsten Vorkommnisse ausführlich aufgeschrieben. Unter dem Jahre 1803 berichtet er.

„Dieses Jahr, welches wir ruhig und friedlich anfingen, wurde ein sehr unruhiges und sorgenvolles, und das erste von einer langen Reihe unter Druck und Lasten hinzubringenden Jahre. Am 5. Juni rückte die französische Armee unter Mortier in Hannover ein, und am 16. Juni kamen die ersten Franzosen nach Gehrden ins Quartier. Fast das ganze Jahr hindurch blieb unser Ort mit Einquartierung belastet und war selbst einige Monate hindurch der Sammelplatz der zu errichtenden Französisch-Deutschen Legion. Überhaupt hat unser Ort in diesen und den folgenden Jahren vorzüglich vor allen benachbarten Orten gelitten, da er gemeiniglich belegt war, wenn auch die umliegenden Dörfer frei blieben.“

Zur Erinnerung: Gehrden hatte gerade 1.000 Einwohner.

Wer marschiert in Gehrden?

August Kageler berichtet:

Am 3. Juni 1803 wurde Hannover von französischen Truppen besetzt

„Am 16. Juni 1803 marschierte eine Eskorte des 5. Französischen Husarenregiments, bestehend aus 1 Oberst, 3 Stabsoffiziere, 83 Mann und 82 Pferden in Gehrden ein. Das war der Anfang einer zwölfjährigen Einquartierungslast. Schwer drückte die Bürger die Pflicht, die Soldaten auch verpflegen zu müssen, zumal die Ansprüche oft nicht gering waren. Die Völker Europas sind in den 12 Jahren durch Gehrden gegangen: Franzosen, Russen, Preußen, Schweden, Spanier, Holländer.“ (Kageler, S. 86 f.)

Die Aufeinanderfolge der Einquartierungen beschreibt Kageler ebenfalls.

1803: 16.-17. Juni franz. Husaren 83 Mann und 82 Pferde; 26. Juli bis 17. August franz. Chasseure (Jäger) 79 Mann und 76 Pferde; am 17. August kamen etwa 150 Mann der Hannoverschen Legion, die bis Ende August auf 200 Mann angewachsen war. Am 18. Oktober wird sie nach Celle verlegt.

1804: 7. Juli bis 31. Dezember: eine Abteilung des 5. franz. Chasseur-Regiments, anfangs mit 150 Mann, später mit 16 -20 Mann.

1805: Von Februar bis August lag eine kleine Abteilung der franz. Chasseurs von etwa 20 Mann in Gehrden. Im Dezember, nachdem Napoleon das vereinigte russisch-österreichische Heer bei Austerlitz geschlagen hatte, kam russische Einquartierung nach Gehrden

1806: Von April bis Oktober lag hier preußische Einquartierung mit Ausnahme der Monate Juni bis August.

1807: Am 28. August rückten 224 Mann (Gehrden hatte nur ca. 1.000 Einwohner) der franz. Garde-Artillerie ein, die bis zum 19. Oktober blieben.

1808: Kleine franz. Abteilungen in der Stärke von 20 bis 25 Mann mit Ausnahme der Monate Januar, Juni, Juli, September und November.

1809: Kleine franz. Einquartierung von Januar bis März.

1810: Gehrden wurde Sitz eines Friedensgerichts.

1811: Bis auf Januar ganzjährige Einquartierung von franz. Artilleristen oder Cürassieren in kleinen Abteilungen von 15 bis 40 Mann.

1812: Französische Cürassiere und Cheveauxleger, das sind leichte Reiter, lagen bis 14. Juni in Gehrden.

1813: Durchmärsche der Schweden, der Preußen und der Russen, jeweils meist mit mehreren hundert Mann.

1814: Durchmärsche wie 1813 in den ersten drei Monaten.

Was die Zahlen allein nicht erkennen lassen, hat der Geistliche in Verantwortung für seine Gemeinde aufgeschrieben. Pastor Fraatz schildert für das Jahr 1805

Bei dem von Österreich und Rußland gegen Frankreich begonnenen Kampfe wurde unser Land und auch unser Ort von den französischen Truppen befreit. … Mit Freude nahmen wir die einrückenden Preußen auf.“

Offensichtlich war Einquartierung nicht gleich „Einquartierung“! Über die russische Einquartierung im Jahre 1805 schreibt Pastor Fraatz:

„Nach mehreren Durchmärschen bekamen wir stehende Einquartierung so stark und drückend, wie Gehrden sie wohl nie gehabt hat, und hoffentlich nie wieder haben wird. Es wurde hier der Stab, das Grenadier Bataillon, die Artillerie und das Hospital des Regiments Kexholm (Russen) einquartiert. Im Orte lagen zusammen 34 Offiziere und 958 Mann. Im Pfarrhaus 5 Offiziere und 10 Unteroffiziere und Bediente. In den beiden größten Meierhöfen des Daniel Bähre (Nedderntor/Ecke Neue Straße) und Friedrich Wehde in jedem 56 Mann. Und dies dauerte volle drei Wochen. Da wurden uns zwei Companien abgenommen, die übrigen blieben noch über 14 Tage. Hieraus erfolgten wieder Durchmärsche. Nach einer mäßigen Berechnung sind allein in meinem Hause 1100 Portionen Essen verabreicht. Fast schien es unmöglich, daß der Ort diese Last tragen könne. Auch waren alle Vorräte erschöpft, dabei die Lebensmittel in diesem Jahr in sehr hohem Preise.“

„Vermutlich sind auf Antrag des Rates irgendwann Entschädigungen aus Russland an die Gehrdener Gemeinde geflossen. Jedenfalls berichtet Otto v. Reden im Zusammenhang mit chaussierten Wegen in Gehrden: „Gehrden besaß ein entsetzliches Pflaster, aber nur auf der Richtung nach Hannover, und hatte mit Hilfe von Grabenerde den jetzigen sog. Damm gebaut bzw. notdürftig chaussiert bis an die Benther Feldmark. Diese Anlage war bezahlt mit russischen Quartiervergütungsgeldern, die merkwürdigerweise hier um 1820 eingegangen waren für Verpflegung russischer Regimenter zu Anfang des Jahrhunderts. Auf Grund dieser 13 Anlagen hatte Gehrden das Recht, sog. Pflastergeld zu erheben von allen fremden Fuhrwerken; man hätte es auch Martergeld nennen können. Das Gehrdener Straßenpflaster war trostlos und verharrte in diesem Zustand noch mehrere Dezennien, bis ich längst verheiratet war und damals, um meine junge Frau vor Schaden zu bewahren, im langsamen Schritttempo Gehrden passierte.“ Erst im November 1872 wurde der Weg von der Schäferei (heute Steintor) bis nach dem Brauereiteich und weiter zur Windmühle hinauf chaussiert.“

Bürgermeister in einer schweren Zeit

Die Gehrdener Bürger hatten offenbar in dieser schweren Zeit um 1804 den Hoflieferanten Knölcke zur Übernahme des Bürgermeisteramtes vorgeschlagen. Der bisherige Amtsinhaber hat jedoch Bedenken, seinen Schwiegersohn zu empfehlen. Er schrieb an das Amt Calenberg:

„Es wurde die hiesige Bürgerschaft unter dem 10ten dieses Monats von uns im Rathaus versammelt und derselben aufgegeben, unter sich drei Bürger auszuwählen und dann davon höheren Orts in Vorschlag zu bringen. Ausgewählt wurden:

1. der Bürger und Hoflieferant Just Hermann Dieterich Ludewig Knölcke,

2. der Bürger Ernst Lampe,

3. der Bürgervorsteher Ludwig Seegers.

Der Schwiegervater Freyse schreibt weiter:

„Was nun den Hoflieferanten Knölcke betrifft, so kann derselbe, weil er wegen seines ausgebreiteten Linnen- und Drell-Handels viertel bis halbe Jahre und darüber in die Fremde reisen und somit abwesend sein muß, die vacante Rathsverwandten-Stelle nicht bekleiden. Auch würde der Bürgermeister ohnehin Bedenken tragen, denselben dazu in Vorschlag zu bringen, weil Knölcke dessen Schwiegersohn ist.“

Zwei Gehrdener Bürger, Rode und Meinecke, setzen sich im März 1805 jedoch beim Amt dafür ein, Knölcke als Bürgermeister einzusetzen:

„Wohlgeborener, Hochverehrender Herr Amtmann.------

Ew. Wohlgeboren werden uns Unterthänigst verzeihen, das wir uns unterschriebene, aus liebevollen Zutrauen erdreisten, eine Bitte an sie unterthänigst vorzutragen, wegen der Subjecte zur Adjunctur des Bürgermeisters, weil wir kein tüchtigeres Subject hier im ganzen Orte haben, als den Herrn Hoflieferanten Knölcken, so erginge unser Theuerster Wunsch und Unterthänigste Bitte dahin, wenn Selbiger woran wir keinen Zweifel tragen mit bestimmt seyn sollte, unserer Stimmen als Vorstehers der Bürgerschaft den Mann so viel als möglich Beistand zu leisten, daß wir selbigen erhielten als Adjunct, so würden unserer Wege und vielen Unruhen, die wir bereits gehabt haben, bald geendigt sein, denn dieser ist ein Mann, wovon das Flecken Ehre hat, und bei Hoch und Niedrig ohne uns zu schämen damit kommen können, wir erflehen dahero nachmahlen unsre Bitte für uns und unsre Bürger, wofür wir uns verpflichtet, als getreue Unterthanen.“

 Das Amt fragt daraufhin an:

„Was aber die Ernennung eines adjungierten Bürgermeisters betrifft, so findet man vor weiterer desfallsigen Entschließung auch zu wißen nöthig, wie oft, und auf wie lange Zeit der zu solcher Stelle mit in Vorschlag gebrachte Hof-Lieferant Knölcke seiner Handelsgeschäfte wegen jährlich von Gehrden abwesend zu seyn pflegt, und ob und in wie fern er solche Reisen einzuschränken im Stande ist.“

Knölcke ist bereit, das Amt anzunehmen und antwortet dem Amt:

„Wohlgeborner Hochgelehrter! Insbesonders Hochgeehrter Herr Amtmann.

Dem mir gewordenen Befehle bemerke ich,

1. daß meine Reise bishero alle zwei Jahre stattgefunden, und dieselbe lediglich von mir dependiret, nach Gefallen eingeschränkt werden kann; weil selbige vorzüglich deshalb unternommen wird, um zu größerer Ausbreitung der Manufactur neue Kunden zu erhalten, denn mit denen Häusern, mit welchen ich schon lange in Verbindung stehe kann ich die Geschäfte schriftlich abmachen.

2. Die Reise kann von mir vorgenommen werden, zu der Jahreszeit die mir am bequemsten ist, und dauert 6 bis 10 Wochen, jedoch kann ich selbige, nach Umständen beschränken. Da mein Sohn – Hoflieferant Christoph Heinrich Wilhelm Ludwig Knölke nach und nach heran wächset, so wird derselbe künftig diese Reisen übernehmen, so wie ich selbige bereits von 15 bis 16 Jahren für meinen weyl. Vater habe übernehmen müssen, und ich werde höchstens noch drei bis viermal nötig haben selbst diese Reise zu tun.

3. Kann ich selbige in den Ernteferien, wo bey ruhigen Zeiten keine Geschäfte von Wichtigkeit vorfallen, vornehmen, und so lange die französische Occupation dauert möchte ich selbige wohl gänzlich eingestellet bleiben, weil meine Gegenwart hier in meinen eigenen Geschäften zu nötig ist.

Da nun die Geschäfte eines Bürgermeisters zu Gehrden, bei ruhigen Zeiten nicht von der Wichtigkeit und Ausdehnung sind, daß derselbe im Stande wäre, etwa 6 Wochen abwesend zu sein, besonders wenn alles zuvor präparieret, und das nötige eingerichtet ist die übrigen Raths Glieder aber am Platze bleiben. So bin ich vollkommen überzeugt, daß mir solches bey Treuer Verwaltung meines Amtes, wenn ich zum Bürgermeister ernannt werden sollte, nicht den allermindesten Nachteil bringen könne.

Ich bin mit schuldigem Respect

Ew. Wohlgeboren

Gehorsamster Diener Just, Hermann, Dietrich Ludowig

 Knölcken

Gehrden, den 31ten Mertz 1805 

Kölcke musste als Bürgermeister eine Caution hinterlegen, für die der Bürger und Drechsler Friedrich Wilhelm Lange und der Schlosser Ernst Ludolph Gehrke im Jahre 1805 die Bürgschaft für jeweils 300 Reichsthaler übernahmen. Der Bürgermeister erhielt zusätzlich folgende Instruktion:

„Auf den Bericht des Amtes Calenberg von 1. D. M. (April 1805) ist nun mehro beliebt worden, den zeitigen Bürgermeister Freise zu Gehrden, unter Beibehaltung seines aus dem Cämmerey-Register genießenden Gehaltes von 50 Rthlr. hiermit pro emerito zu klären, und an dessen Stelle den dasigen Hof-Lieferanten Knölcke jedoch unter der ausdrücklichen Bedingung, daß er die wegen seiner Fabrik erforderlichen Reisen in der Erntezeit vornehme, und jährlich höchstens 8 Wochen aus Gehrden abwesend sey, wiederum zum dasigen Bürgermeister zu ernennen, und ihm bis dahin, daß er nach erfolgtem Absterben des Bürgermeisters Freise zum Genuß des wirklichen Bürgermeister-Gehaltes gelangen wird, eine jährliche Renumeration von Zehn Thaler aus der Cämmerey-Casse des Flecken Gehrden zu bewilligen.

Das Amt Calenberg hat man selbigen, nachdem er seine sichere Caution, wenigstens 300 Rthlr. bestellet haben wird, auf anliegende Instruction zu beeiden, und gewöhnlichermaßen in den Dienst zu weisen, den Bürgermeiste Freise aber, nachdem er in Ansehnung der ihm anvertrauten Geldhebungen völlige Richtigkeit wird beschafft haben, von seinem Cautions nexus zu befreien.

Hannover den 8ten April 1805

Aus dem Calenberg-Grubenhagenschen-Polizey- und Städte-Department,

esx speciale commisssione gez. GW Dommes” 

Elf Jahre später (1816) beantragt Just Hermann Dietrich Knölcke eine Gehaltszulage, die offizielle Begründung sind „durch die Umstände während seiner Dienstzeit herbeigeführten vermehrten Geschäfte.“

Inoffiziell ist bekannt, es scheint dem Hoflieferanten schlechter zu gehen.

Die finanziellen Schwierigkeiten liegen wohl darin begründet, dass der Hoflieferant durch politische Umordnung (Kontinentalsperre) seinen Beruf und sein Gehalt verlor. Das ist einem Schreiben des Amtes Calenberg bezüglich der beantragten Gehaltserhöhung zu entnehmen:

„Erheblicher scheinet uns der Umstand zu sein, daß der Supplikant (Knölcke) durch die Einführung der Westfälischen Verfassung seinen Dienst und mit ihm sein Gehalt ganz verlor. In dieser Hinsicht möge ihm vielleicht eine Entschädigung zuzubilligen seyn. … …so verstellen wir es inzwischen ganz gehorsamst zu Euer höherm Ermessen, ob Hochdieselben dem Supplikanten in dem Betracht, daß er ohne seine Schuld durch feindliche Gewalt seinen Dienst und den damit verbundenen Gehalt verloren hat, ein gewisses Quantum, vielleicht 30 oder 40 Rthlr. Eins für Alles hochgeneigt bewilligen geruhen wollen.“

Der Bürgermeister hat 1811 eine nicht näher benannte Pastorenwitwe geheiratet, die ihn „völlig ruinieret hat“. Er bleibt bis 1834 im Amt und lebt bis dahin nur von seinem Bürgermeistergehalt, danach von der Pensionszahlung, das sind jährlich 50 Rthlr.

Diese ausführlichen Berichte sind von mir bewusst so aufgenommen, weil sie in der Öffentlichkeit kaum durch Literatur bekannt sind. Die Angaben stammen aus der Familienchronik.

Die Drellmanufaktur sicherte schon vor dem 19. Jahrhundert in Gehrden – wie später die Landwirtschaft Neuwerk – weit über 100 Jahre lang gute Arbeitsplätze.

Um 1820 hatte Gehrden also erstmals 1.000 Einwohner, es ist die Zeit, zu der Werner Siemens 1816 als Sohn des Pächters vom Obergut Lenthe geboren ist. später die Landwirtschaft Neuwerk – weit über 100 Jahre lang gute Arbeitsplätze.

 Werner Siemens: Mein Leben

„Meine früheste Jugenderinnerung ist eine kleine Heldentat, die sich vielleicht deswegen meinem Gedächtnisse so fest einprägte, weil sie einen bleibenden Einfluß auf die Entwicklung meines Charakters ausgeübt hat. Meine Eltern lebten bis zu meinem achten Lebensjahre in meinem Geburtsort Lenthe bei Hannover, wo mein Vater das einem Herrn von Lenthe gehörige „Obergut“ gepachtet hatte. Ich muß etwa fünf Jahr gewesen sein und spielte eines Tages im Zimmer meines Vaters, als meine drei Jahre ältere Schwester Mathilde laut weinend von der Mutter ins Zimmer geführt wurde. Sie sollte ins Pfarrhaus zu ihrer Strickstunde gehen, klagte aber, daß ein gefährlicher Gänserich ihr immer den Eintritt in den Pfarrhof wehrte und sie schon wiederholt gebissen habe Sie weigerte sich daher entschieden, trotz allen Zuredens meiner Mutter, ohne Begleitung in ihre Unterrichtsstunde zu gehen. Auch meinem Vater gelang es nicht, ihren Sinn zu ändern. Da gab er mir einen Stock, der ansehnlich größer war als ich selbst, und sagte: „Dann soll Dich Werner hinbringen, der hoffentlich mehr Courage hat als Du.“ Mir hat das wohl zuerst etwas bedenklich geschienen, denn mein Vater gab mir die Lehre mit auf den Weg: „Wenn der Ganter kommt, so geh ihm nur mutig entgegen und haue ihn tüchtig mit dem Stock, dann wird er schon fortlaufen!“ Und so geschah es.

Als wir das Hoftor öffneten, kam uns richtig der Gänserich mit hoch aufgerichtetem Halse entgegen. Meine Schwester kehrte schreiend um, und ich hatte die größte Lust, ihr zu folgen, doch ich traute dem väterlichen Rat und ging dem Ungeheuer, zwar mit geschlossenen Augen, aber tapfer mit dem Stocke tapfer um sich schlagend entgegen. Und siehe, jetzt bekam der Gänserich Furcht und zog laut schnatternd in den Haufen der auch davonlaufenden Gänse zurück.

Es ist merkwürdig, welch tiefen, dauernden Eindruck dieser erste Sieg auf mein kindliches Gemüt gemacht hat. Noch jetzt, nach fast 70 Jahren, stehen alle Personen und Umgebungen, die mit diesen wichtigen Ereignisse verknüpft waren, mir klar vor Augen. An dasselbe knüpft sich die einzige mir gebliebene Erinnerung an das Aussehen meiner Eltern in jüngeren Jahren, und unzählige Male hat mich in späteren schwierigen Lebenslagen der Sieg über den Gänserich dazu angespornt, drohenden Gefahren nicht auszuweichen, sondern sie durch mutiges Entgegentreten zu bekämpfen.“

Wie vertragen sich Landwirtschaft und Industrie?

Bei der Drellmanufaktur haben wir kennengelernt, dass der vom Bauern in Gehrden angebaute Lein auf Webstühlen bis zu Weltqualität verarbeitet wird. An einem weiteren ländlichen Beispiel können wir die langsam zunehmende Tendenz zur Industrialisierung verfolgen.

 

1857, 1863 Mühlen flankieren die Landwirtschaft

Der Beruf des Müllers gehörte nicht zu den eigentlichen Handwerksberufen. Der Müller wurde auch anders als Handwerker bezahlt. Er behielt das sog. Metzekorn, das ist der 16. Teil des gemahlenen Getreides. (Metze = Hohlmaß für Getreide) Die Art der Bezahlung brachte die Müller in den Stand unehrlicher Berufe.

Der Müller ist fromm, der Haare auf den Zähnen hat.

Der Müller ist fromm, der Haare auf den Zähnen hat.

„Die Müller sind in den Verdacht gekommen, dass man ihnen nicht viel trauen dürfe, sondern sie als heimliche Diebe ansehen müsse; daher konnten schon zu Karls des Großen Zeiten die Söhne der Müller nicht zu geistlichen Würden gelangen. So unbillig es auch ist, wegen einzelnen, die es verschuldet haben, eine ganze Zunft zu kränken, so nehmen es die Sprichwörter nicht so genau. Und auch das obige ist ein Spott gegen die Müller und will sagen, dass ein frommer und ehrlicher Müller so selten angetroffen werde, als mit Haaren versehene Zähne, und ist also zu betonen: Derjenige Müller ist fromm, der Haare auf den Zähnen hat, d.h. keiner.“ (Wander)

„Müller mit sien Maltfatt, Wefer mit sein spolrad, Snider mit sein Snippelscher, war kamen de der Defe her.“

Müller und Schäfer kommen nach sieben Jahren nicht mehr in den Himmel.

Eines Müllers Huhn, das kein gestohlen Korn pickt, ein Bettler, der nie sein Wams geflickt, und ein Geizhals ohne Geld sind drei seltene Dinge in der Welt (Wander).

In Gehrden sind im 19. Jahrhundert drei Mühlen bekannt:

1. die Struckmeyersche Mühle auf dem Gehrdener Berg

2. die Wendlandsche Mühle an der Friedhofstraße (Nordfeld), Vorwerkstraße

3. die Wassermühle am Spehrbach im Besitz der Knigges in Leveste (dem heutigen Friedhof gegenüber).

Bevor diese Mühlen eingerichtet wurden, mussten die Gehrdener durch den sog. Mühlenzwang ihr Getreide in der Calenberger Amtsmühle, genannt Juliusmühle (bei Schulenburg an der Leine), mahlen lassen. Für das Amt Calenberg war das Metzekorn eine bedeutende Einnahme. Als im Jahre 1647 die Gehrdener ihr Getreide in Lohnde mahlen ließen, beschwerte sich der Amtsmüller über das ausgebliebene Metzekorn. Das Amt Calenberg pfändete daraufhin von den Gehrdenern zwei Kühe.

Die Gehrdener lieferten dann ihr Metzekorn ab, durften dafür aber ihr Getreide in einer näher gelegenen Mühle mahlen lassen. Die Zubilligung, eine näher gelegene Mühle aufsuchen zu dürfen, ist einerseits auf die hohen Transportkosten zurückzuführen, andererseits auf die langen Wegzeiten, denn „wer zuerst kommt, mahlt zuerst“. Bauern mit weiter Anfahrt benötigten lange Wartezeiten und kamen erst spät abends wieder nach Haus.

Nicht jede Müller durfte eine Mühle bauen, zur Errichtung einer Mühle bedurfte es der Genehmigung des Amtes (Calenberg). Deshalb beantragte der Gehrdener Magistrat beim Amt Calenberg um 1726 eine eigene Mühle bauen zu dürfen. In einem Rezeß zwischen dem Gehrdener Magistrat und dem Pächter der Amtsmühle wurde 1728 festgelegt, dass die Gehrdener wohl eine Mühle bauen dürfen, aber als Ersatz für das entgehende Metzekorn jährlich 10 Malter Roggen an die Amtsmühle zu liefern sind, ferner die Gelobigung, die Amtsmühle in keiner Weise zu behindern oder Zwangsgäste der Amtsmühle in Gehrden mahlen zu lassen.

So entstand 1728 eine Bockwindmühle auf dem Gehrdener Berg. Da die Kämmereikasse den Bau nicht bezahlen konnte, wurden die Kosten auf alle Bürger umgelegt. Gleich nach Errichten der Mühle erhob der Königlich Preußische Kammerherr von Reden Einwände gegen diese Mühle auf dem Gehrdener Berg. Sein Motiv: durch die Gehrdener Windmühle hatte er in seiner eigenen Ronnenberger Mühle weniger Einnahmen. Der Einspruch wurde allerdings abgewiesen.

Schon nach nur 20 Jahren, um 1748 war der Flecken Gehrden durch die Pachteinnahmen der Mühle schuldenfrei. Wie kompliziert das derzeitige Mühlrecht war, geht aus einer geplanten Aufbesserung der Mühle um 1833 hervor. Der Mühlenpächter Kiehne wollte einen neuen Mahlgang zum Mahlen von Weizen einbauen. Dazu bedurfte es der Genehmigung des Landesherrn. Der Landesherr ließ über das Amt Wennigsen bei den umliegenden Mühlenbesitzern anfragen, ob sie einverstanden seien. Da stellte sich heraus, dass Gehrdener Bürger auch in folgenden Mühlen außer in Gehrden mahlen ließen: Wassermühle Vörie, Wassermühle Wennigsen, Windmühle Leveste, Windmühle Ronnenberg und Wassermühle Bettensen. Die umliegenden Müller stimmten dem neuen Mahlgang nur unter der Bedingung zu, dass der neue Mahlgang nicht von auswärtigen, sondern nur von Gehrdener Bürgern zum Mahlen benutzt werden dürfe.

Die Bockwindmühle auf dem Gehrdener Berge wurde 1863 von Struckmeyer für 5.600 Reichstaler gekauft. Um 1878 beantragte er, die Bockwindmühle abzureißen. Er baute die heute noch vorhandene Mühle als Steinholländer (Erdholländer). Der Bedarf zum Mahlen von Getreide in Gehrden schien sich in dieser Zeit gesteigert zu haben. Um 1864 beantragte ein Kaufmann Deichmann und der Ölmüller Gronemeyer, in Gehrden eine Dampfmühle bauen zu dürfen. Mit einer Dampfmühle gegenüber der windbetriebenen Mühlen wäre die Industrialisierung vielleicht eingeleitet worden. Für die Einrichtung einer Dampfmühle sprachen zwei Gründe: 1. Die Unabhängigkeit vom Wind, 2. Die bei Dampfbetrieb gleichbleibende Qualität des Mahlgutes. Zeitgleich mit dem Antrag zur Errichtung einer Dampfmühle stellte der Windmüller Wilhelm Wendland den Antrag, in Gehrden eine zweite Windmühle bauen zu dürfen. Ein Bedarfsfeststellungsverfahren musste 1865 eingeleitet werden. Deichmann und Gronemeyer zogen ihren Antrag zurück, der wegen der hohen Konkurrenz für die bisherigen Windmüller in Gehrden kaum Erfolgsaussicht hatte. Der Windmüller Wendland durfte 1867 nach einem zweiten Bedarfsfeststellungsverfahren die Windmühle im Nord Feld bauen.

Die Spehrsmühle am Spehrsbach war eine Wassermühle der Wüstung Spehr, die noch bis 1857 in Betrieb war. Mit der Einrichtung der Zuckerfabrik wurde die Mühle stillgelegt, die Wasserrechte wurden an den Besitzer der Zuckerfabrik verkauft.

 

1759 / 1832 Branntwein als veredeltes Produkt der Landwirtschaft

Wie es in landwirtschaftlichem Umfeld verständlich ist, gehört eine Brennerei in das Anbaugebiet von Getreide. August Sewig gründete um 1832 in Gehrden eine Brennerei für Korn, Kirschlikör und andere Spirituosen. Der Branntwein wurde außer in Flaschen auch außer Haus verkauft. Rolf Sewig besitzt noch heute die geeichten Zinngefäße für ¼ l, ½ l und 1 l, mit denen der Branntwein vom Inneren des Hauses durch eine Klappe nach außen zum Mitnehmen verkauft wurde. Die Gastwirtschaft erhielt daraufhin den Namen „Klappe“, der „Klappenweg“ erinnert noch heute daran. Bei August Sewig gab es Flaschen-Korn und lose „über die Straße“ verkauften Korn.

Allerdings war dies nicht die erste Branntweinbrennerei in Gehrden. Im Jahre 1759 schrieb ein Lambertus Bruer an den Rat Gehrdens und bat um die Erlaubnis für eine Branntweinbrennerei. Er begründete seinerzeit den Antrag damit, dass ich nicht imstande bin, vor meine Frau und Kinder das kümmerliche Brodt zu erwerben. Die Genehmigung wurde vom Rat und vom Amt Calenberg erteilt, doch schon um 1767 stellte Lambertus Bruer die Branntweinbrennerei wieder ein. Wohl am längsten hat sich die Brennerei in Ditterke gehalten. Der Ditterker Korn war im Calenberger Land bis 1975 bekannt.

 

Genforschung, Kontinentalsperre, Industrialisierung

Die für Gehrden bedeutendste Veränderung begann mit Entdeckungen der Genforscher, wie wir heute sagen würden. Genforscher und Gentechnik wird in unserer Zeit aus ideologischen Gründen vor allem von Laien angeprangert und verteufelt. Der Apotheker A.S. Markgraf hat im Jahre 1747 mit einfachen Methoden genetischen Veränderungen der Zuckerrübe entdeckt, diese zuckerüben gekreuzt und den Zuckergehalt der Beta-Rübe von ursprünglich 3 – 4 % auf fast 20% gesteigert. Dieser Zucker der Zuckerrübe ist mit dem bis dahin ausschließlich genutzten Rohrzucker chemisch identisch.

In Berlin veröffentlichte ein unbekannt gebliebener Autor folgende Schrift: „der neueste deutsche Stellvertreter des indischen Zuckers oder der Zucker aus Runkelrüben, die wichtigste und wohltätigste Entdeckung des 18. Jahrhunderts. Berlin 1799. Bei Oehmigke dem jüngeren.“

Im gleichen Jahr erschien:

„Ausführliche Beschreibung der Methode, nach welcher bei der Kultur der Runkelrübe verfahren werden muss, um ihren Zuckerstoff nach Möglichkeit zu vermehren, und sie so zu erhalten, dass sie mit Vorteil zur Zuckerfabrikation angewendet werden kann. Von F.C. Achard, Direktor der physikalischen Klasse der Königlichen Akademie der Wissenschaften hieselbst. Berlin 1799. Gedruckt bei C.S. Spener.“

Schon um 1810 erschien:

„Die Runkelrüben-Zucker—Fabrikation. In ökonomischer und staatswirthschaftlicher Hinsicht vom Freyherm von Koppy auf Krayn in Schlesien. Breslau und Leipzig bei Wilhelm Gottlieb Korn. 1810. "

Um 1811: „Kurze Anweisung zum Runkelrüben—Bau aus den Werken des Herrn Direktor Achard und Herrn v. Koppy über die Europäische Zuckerfabrikation ausgezogen aus dem Landmann des Ruhrdepartements gewidmet von M.F. S. Sinsteden, Bezirks- Empfänger zu Cleve und Mitglied des Departemental—Raths. 1811 Cleve gedruckt in der Koschschen Buchdruckerey.“

1863 erschien schon die zweite vermehrte und verbesserte Auflage des Buches: „Der praktische Rübenbauer. Anleitung zur rationellen Kultur der Zucker— und Futterrüben. Vom landwirtschaftlichen Zentralverein der Provinz Sachsen gekrönte Preisschrift von Dr. I.J. Frühling. Bonn 1863‘

Nach Erscheinen des ersten Buches um 1799 wurde schon 1802 in Schlesien mit Unterstützung des Preußischen Königs eine erste Zuckerrübenfabrik in Betrieb genommen. Durch Napoleons Kontinentalsperre unterblieben die Lieferungen des Rohrzuckers aus England; deshalb wurde die Rübenzuckerindustrie besonders gefordert. Durch Züchtung war es den Genetikem gelungen, den ursprünglichen Zuckergehalt von 3-4% auf 20% zu steigern. Erst diese Steigerung des Zuckergehalts machte die Zuckerproduktion aus Rüben wirtschaftlich; denn dadurch war der Zucker aus Rüben genau so preiswert wie der zuvor nur aus Zuckerrohr gewonnene Zucker.

In Gehrden wurde die Zuckerfabrik Neuwerk 1857 gegründet. Der Berliner Kaufmann und preußische Fabrikant Louis Wrede kaufte dem Erbzinsmüller Engelke, welcher die immer noch funktionierende Wassermühle am Spehrbach betrieb, die Mühle und die Wassernutzungsrechte sowie etliche Flächen Land für 5.500 Taler ab. Das war der Grundstock für die Einrichtung einer Zuckerfabrik. Einen Betrieb durfte aber nur eröffnen, wer in Gehrden die Bürgerrechte besaß.

Wrede hatte gleichzeitig mit der Spehrsmühle ein Anwesen in Gehrden gekauft und zusätzlich das Geld zur Gewinnung der Bürgerrechte gezahlt, andernfalls hätte er in Gehrden keinen Betrieb eröffnen dürfen. Schon am 19. August 1857 wurden Actionäre im Hannoverschen Courier aufgefordert, fünfzig Thaler pro Actie beim Bankhaus Ephraim Meyer & Sohn einzuzahlen. Mit einem Aktienkapital von 300.000 Talern begann die Zuckerfabrik in Neuwerk als die erste im damaligen Königreich Hannover. Unter den 20 Aktionären waren auch zwei Gehrdener Bürger: der Kaufmann Matthias Deichmann und Heinrich Friedrich Kammann. Im Februar 1859 waren die Fabrikgebäude fertiggestellt, Wohnhäuser für Arbeiter und Angestellte waren gebaut. 1859 lief dann auch die Campagne an. Im derzeitigen Gehrden mit 1.500 Einwohnern wurden nach einer Volkszählung von 1864 73 Haushaltungen mit insgesamt 222 Personen benannt, die alle von der Zuckerfabrik abhängig waren. Erstmals tauchte in Gehrden die Rubrik der Fabrikarbeiter auf. Die Zuckerfabrik war der erste industrielle Betrieb in Gehrden.

Schon zur Campagnezeit der Zuckerfabrik, besonders aber auch in der Weltwirtschaftskrise kamen etliche Arbeiter aus dem Osten Deutschlands nach Gehrden, um hier als Fabrikarbeiter und Arbeiter in der Landwirtschaft ihr Geld zu verdienen, später im Krieg und nach dem Krieg kamen Arbeiter aus verschiedenen Gründen: 1922 Lorenz Soltysiak aus Schiwirsitz, 1924 Johannes Gagels aus Stettin, 1928 kam Ernst Besecke aus Wolmirstedt, 1929 Andreas Sachyniek aus Zamocz, 1937 Emil Bemoske aus Warschau, 1939 Anna Wiselski aus M- Gladbach, 1938 Ema Kalweit aus Insterburg, 1940 Johann Wiselski aus der Slowakei, 1940 Veronika Lepin aus Warschau, 1940 Maria Matwiscyk aus Litzmannstadt. Viele der aus dem Osten kommenden Arbeiter waren katholisch. Deshalb existiert wohl auch eine Kombination von Zuckerfabrik und katholischer Kirche auf einer alten Gehrdener Postkarte. Die Zunahme katholischer Bürger Gehrdens veranlasste unmittelbar nach Gründung der Zuckerfabrik, genau im Jahr 1865 dazu, im Maschinensaal der Zuckerfabrik den ersten katholischen Gottesdienst zu gestalten. Es war übrigens 1865 der erste katholische Gottesdienst in Gehrden nach der Reformation.

Da die Fabrik auf hinreichend große und kontinuierliche Lieferungen von Zuckerrüben angewiesen war, pachtete die Aktiengesellschalt in vielen umliegenden Orten etliche Flächen Landes dazu, sie kauften außerdem viele Flächen und bewirtschafteten diese Ackerflächen im Eigenbetrieb. Somit war Neuwerk nicht nur eine Zuckerfabrik, sondern ein immer größer werdender Landwirtschaftsbetrieb (Prinzip der zwei Beine). Es wurden außer Zuckerrüben auch Kartoffeln, Weizen, Hafer, Roggen angebaut; auf Neuwerk wurden Rinder gehalten, die das Blattwerk der Rüben fraßen. Mit einer Trocknungsanlage konnte das im Herbst massenweise anfallende Rübenblattwerk konserviert und als Futter für Winter und Frühjahr genutzt werden (Prinzip Dörrobst).

Rübenernte: Die auf großen Schlägen angebauten Zuckerrüben wurden derzeit im Herbst von werkseigenen Arbeitern oder Lohnarbeitern im Nebenerwerb mit der Hand ausgerodet. Noch bis etwa 1960 wurde jede Ernte in Handarbeit durchgeführt. Dazu benutzten die Arbeiter den Rübengriffel, um die tief sitzenden besonders zuckerhaltigen Wurzeln mit aus der Erde zu heben. Dann wurden Rüben mit Blattwerk in einer Reihe angeordnet, mit dem Stupper wurde das Blattwerk vom Rübenkörper getrennt. Die Rüben wurden dann mit der Rübengabel auf einen Haufen geworfen, auf einen anderen das Blattwerk. Mit Ackerwagen wurden die Rüben abtransportiert. Dabei war es oh nur mit vielen Pferden möglich, den schweren Ackerwagen vom Feld zu ziehen. Baron O. von Reden berichtet darüber.

Wie beschwerlich der Zuckerrübenanbau auf dem schweren und guten Lößboden mit derzeitigen Methoden war, beschreibt O v. Reden:

 „Mein Sohn Udo kann bezeugen, dass uns eines Tages beim Reiten ein Rübenwagen begegnete, der von 16 (ich habe mich nicht verschrieben) Pferden auf dem Weg zwischen Lenthe und Northen durch den Dreck geschleppt wurde. Wie es damals möglich gewesen ist, Rübenanbau zu betreiben, das ist mir heute noch unbegreiflich, aber es ging!“ –

Mit modernen Maschinen wird heute das Roden, Köpfen und Verladen zugleich vorgenommen

Die Einrichtung der Landwirtschaft auf Neuwerk war nicht nur für eine gesicherte Rübenlieferung wichtig, sondern auch aus einem anderen Grunde sehr sinnvoll. Die Zuckerrübencampagne dauert im Allgemeinen nur wenige Monate im Jahr. In der übrigen Zeit konnten die Landarbeiter die Felder mit den übrigen Saat- und Erntearbeiten für Weizen, Hafer, Kartoffeln usw. betreuen. Eine solch große Landwirtschaft benötigt dann auch etliche regelmäßig zur Verfügung stehende betriebseigene Handwerker. So waren auf Neuwerk zwei Maurer tätig, es gab eine Schlosserei, eine Schmiede, eine Stellmacherei und eine Tischlerei (vgl. Temps, Gelbes Heft 5).

Die Zuckerrüben wurden anfangs - wie oben beschrieben - mit Ackerwagen vom Feld geholt und mit Ackerwagen zum Fabrikgelände Neuwerk gefahren. Als dann 1898 die Überlandstraßenbahn von Hannover bis Gehrden verlegt wurde, führte eine Straßenbahnschleife bis zum Hof der Landwirtschaft Neuwerk. Seitdem wurden die Rüben von umliegenden Dörfern auf Spezialwagen mit der Überlandstraßenbahn transportiert.

Die Zuckerfabrik arbeitete mit großem Erfolg, um 1903 wurde der Betrieb auch als Betrieb zur Saatgutvermehrung anerkannt.

Als während der Weltwirtschaftskrise die Preise für Zucker auf dem Weltmarkt fielen, blieben die Erlöse der Zuckerfabrik hinter den guten Preisen der Vorjahre deutlich zurück. Kredite wurden aufgenommen, um die Bauern weiterhin zu animieren, ihre Rüben nach Gehrden zu verkaufen und nicht auch an die inzwischen gegründeten Nachbarfabriken in Weetzen und Groß-Munzel. Die Verschuldung begann und konnte erst gestoppt werden, als die Zuckerfabrik stillgelegt wurde, Neuwerk lediglich als Landwirtschaftsbetrieb weitergeführt wurde. 1928/29 lief die letzte Campagne der Zuckerrübenfabrik, dann wurde sie stillgelegt.

Seit 1928 war Adolf Ausmeyer alleiniger Aktionär und Geschäftsführer von Neuwerk.

Neuwerk hatte nicht nur einzelne Ländereien gepachtet oder aufgekauft, sondern sogar vollständige landwirtschaftliche Betriebe übernommen:

           Eckerde: Gut der Familie Holle, später Ausmeyer

           Eckerde: Gut der Familie Heimburg

           Leveste: Gut der Familie Knigge

           Lemmie: Gut der Familie von Ditfurth

           Langreder: Gut der Familie von Klencke

Neuwerk war somit nicht nur die erste Industrie in Gehrden, Neuwerk bewirkte eine vielschichtige Umstrukturierung im sozialen Gefüge des Ortes: Umstrukturierung durch Industrie!

 

Gehrden bleibt im Windschatten der Eisenbahn

Die Industrialisierung schreitet in Gehrden schnell voran, jedoch nicht auf allen Gebieten.

Um 1835 fuhr von Fürth nach Nürnberg die erste Dampflokomotive Deutschlands, der „Adler“. Schon acht Jahre später, am 22. Oktober 1843 konnte auf Betreiben des Königs Ernst-August die Eisenbahnlinie zwischen Hannover und Lehrte eröffnet werden.

1847 folgte die Strecke Hannover-Wunstorf. Als die Strecke Hannover-Altenbeken um 1872 eröffnet worden war, folgte auch die Anbindung des südlichen Teils von Hannover mit dem Deister über die Strecke Weetzen - Haste. Diese bedeutenden Eisenbahnstrecken führen jedoch weitläufig an Gehrden vorbei; für Bahnreisende ist eine Entfernung von 3-4 km zum Bahnhof nicht interessant. Eine Anbindung des Ortes Gehrden um 1872 über die Eisenbahn an Hannover und alle Richtungen hätte Gehrden sicher frühzeitig weiteren Auftrieb gegeben.

Wegen des fehlenden Eisenbahnanschlusses war die Einrichtung der Überlandstraßenbahn für den Ort Gehrden in vielfältiger Weise bedeutend. Die Straßenbahn Hannover AG wurde am 22. Juni 1892 gegründet (Weber, G.), später in „Überlandwerke und Straßenbahnen AG“ umbenannt. Ein Pferdebahnwagen wurde 1893 zur ersten elektrischen Straßenbahn in Hannover umgebaut. Die Straßenbahn war aus verschiedenen Gründen für den Ackerbürgerort Gehrden bedeutend und lieferte deshalb einen wesentlichen Beitrag zu industriellem Fortschritt.

Nahverkehrsanbindung

Die Verkehrsverbindung mit der Linie „10“ wurde von Hannover aus abschnittsweise verlängert. Im August wurde eine Oberleitungsstrecke vom Schwarzen Bären bis Körtingsdorf gebaut, 1895 fuhr sie vom Steintor bis Badenstedt, 1896 wurde diese Linie bis Sieben Trappen in Benthe verlängert, 1898 bis Gehrden und 1899 sogar bis Barsinghausen. Mit der Linie „10“ fuhren die Gehrdener Bürger zu den Arbeitsplätzen und in die Einkaufsstadt, die Hannoveraner besuchten die Orte Benthe, Gehrden und Barsinghausen als Erholungsorte. Ausflügler konnten auf einer Anschlussstrecke der Straßenbahn von der Gehrdener Zentrale bis zum Berggasthaus Niedersachsen auf dem Gehrdener Berg fahren. Seit der Jahreswende 1925/1926 fuhren auf der Strecke beschleunigte Wintertransportzüge, um Skifahrer von Hannover schnell nach Gehrden und in den Deister zu bringen. Die Nebenstrecke von der Gehrdener Zentrale zum Berggasthaus Niedersachsen wurde 1917 wieder stillgelegt, weil die Kupferleitungen im Krieg eingeschmolzen und anderweitig verwendet wurden. Die Straßenbahnschienen waren noch Anfang der „Dreißiger Jahre“ in der Großen Bergstraße zu sehen. Bis 1991 blieben sogar die großen Gittermasten der Oberleitungen erhalten, sie trugen die Freikabel für die Gehrdener Ortsbeleuchtung. Im Bereich des Hundesportplatzes stehen sogar heute noch zwei Gittermasten der ehemaligen Nebenstrecke zum Berggasthaus Niedersachsen.

Gütertransport

Die Straßenbahn transportierte nicht nur Fahrgäste. Von Hannover wurde Stück- und Frachtgut transportiert. Vom Bergwerk Barsinghausen aus bewegten die Transportwagen der Straßenbahn Steinkohle zu den angeschlossenen Ortschaften, zur Zuckerfabrik Gehrden wurden in der Campagne Zuckerrüben befördert. Gleichzeitig mit der Personenbeförderung wurden auch Postsäcke von und zum Postamt in der Gartenstraße transportiert. Zum Austausch der Postsäcke fuhr die Straßenbahn nur etwas langsamer, der Austausch erfolgte im Schritttempo der Straßenbahn.

Betriebsbahnhof als Arbeitsplatz

Gehrden war nicht nur an Hannover angeschlossen, in Gehrden existierte ein großes Bahnhofsgebäude, das zugleich Straßenbahndepot, Reparaturwerkstatt, Stromerzeuger und Lagerraum für Stückgut war. Im Bahnhofsgebäude wohnten einige der Bediensteten und vor allem wurde im Gebäude der Gleichstrom erzeugt, der als Fahrstrom auf die Oberleitungen geschickt wurde. Dieses Gebäude ist dank des Einsatzes einiger Bürger erhalten geblieben und im Innern umgebaut zu Geschäftsräumen und Wohnungen. Vor dem Gebäude steht zur Erinnerung an die Zeit der Straßenbahn in Gehrden eine Antriebswelle mit Radsatz. Die ursprüngliche vielfältige Funktion des Bahnhofsgebäudes lässt leicht erkennen, dass durch die Straßenbahnlinie viele Bürger neue Arbeitsstellen gefunden hatte. In der Gemeindesteuerliste von 1914 sind 61 steuerpflichtige Straßenbahner genannt. Von diesen 61 Straßenbahner-Familien stammten nur 8 ursprünglich aus Gehrden, die übrigen 53 waren nach Gehrden berufsbedingt zugezogen. Umstrukturierung durch Technisierung und Industrie!

Das Aus für die Straßenbahn:

Obwohl die Linie „10“ ihre Fahrgäste stets zuverlässig, insbesondere auch im Zweiten Weltkrieg pünktlich nach Hannover und zurück fuhr, wurde im Jahre 1961 die Strecke stillgelegt. Warum? Der Gleisunterbau reichte für modernere Straßenbahnwagen nicht mehr aus. Eine Neutrassierung wurde nicht geplant, sie wäre sicher auch schwierig gewesen. Ferner ist zu bedenken, dass die Straßenbahn von Gehrden kommend Richtung Hannover rechts (südlich) parallel zur B 65 fuhr und dann östlich von Sieben Trappen die viel befahrene Bundestraße überqueren musste. Östlich der Gastwirtschaft Sieben Trappen wechselten die Schienen von der rechten auf die linke Seite der B 65. Dazu hielt der Straßenbahnführer an, der Schaffner stieg aus und hielt den flutenden Verkehr mit einer Fahne an, die Straßenbahn kreuzte die Straße, hielt wieder an und nahm den Schaffner weiter mit. Derartige Verkehrsbehinderungen auf einer viel befahrenen Bundesstraße waren schon 1961 gefährlich und für alle Verkehrsbeteiligten hinderlich. Nach der Streckenstillegung fuhren die Straßenbahnen von Hannover bis Empelde—Schleife, die Fahrgäste stiegen dort in den Bus um. Heute ist Gehrden direkt über Busverkehr mit Hannover und den umliegenden Orten verbunden. Mit einem bekränzten Traditionswagen der Straßenbahn, begleitet von Straßenbahnern in Frack und Zylinder, nahmen die Gehrdener Abschied von der letzten Bahn. Heute erinnern das alte Bahnhofsgebäude und eine Radachse mit Antriebswelle vor dem Bahnhofsgebäude an die lange Tradition der Straßenbahn. Doch kaum jemand erinnert sich daran, welch strukturelle Veränderung die Überlandbahn von 1898 nach Gehrden damals bewirkte!

 

Vom Postillon zur Fernmeldezentrale - Die Post in Gehrden

Der Kammerherr Otto von Reden schildert eine Erinnerung aus seiner Kindheit, also etwa aus der Zeit um 1840:

„Ich gedenke gern der Abende, an denen eine Abwechslung eintrat, das war Mittwoch und Sonnabend. An diesen beiden Tagen brachte der Stadtbote nämlich Briefe und Zeitungen. Für den Flecken Gehrden besorgte das eine Botenfrau nur einmal wöchentlich. Meinem Vater aber wurden, zur regelmäßigen und raschen Erledigung dienstlicher Korrespondenz, die Kosten der Besoldung eines Boten vergütet, der sogar zweimal in der Woche nach Hannover ging und die Briefe von der Post abholte, die ohnedem ad Infinitum liegen blieben. Postbriefträger, die etwa aufs Land marschierten, gab es damals nicht. Zeitungen, die täglich erschienen, gab es in ganz Deutschland nur vereinzelt. Meine Eltern und unsere Nachbarn hielten „den Hamburger unparteiischen Korrespondent“ und was der sagte, das glaubte man. Auf den Dörfern wurde durchweg keine Zeitung gehalten

Unser Postbote brachte also Mittwoch und Sonnabend alles, was sich in je drei bis vier Tagen an Briefen und Zeitungen in Hannover für Franzburg angesammelt hatte und es war wohl natürlich, dass sich meine Eltern bei Ankunft des Boten mehr mit den eingegangenen Schriftstücken als mit uns beschäftigten und nicht merkten oder wohl auch sich erleichtert fühlten, wenn wir uns fortstahlen Uns lockte nämlich die Aussicht auf interessante Erzählungen von „Baumgarten“, das war der Stadtbote, der nach zurückgelegtem Marsch in der Küche mit Butterbrot und Schnaps gestärkt wurde. Baumgarten hatte morgens, selbst bei fußhohem Schnee, eine Kiepe nach Hannover zu tragen, in die war eingepackt, was Gott weiß und nicht weiß, er hatte unzählige Besorgungen in Hannover zu verrichten und eine volle Kiepe wieder zurückzutragen. Dafür erhielt er damals als hoch bezeichneten Lohn von 6 gg Groschen (etwa 7 sgr), bekam sogar ein paar Groschen mehr, wenn er zusätzliche Botengänge machte.

Mit Dienstschreiben und Paketen meines Vaters an die benachbarten Forstämter ging Baumgarten an anderen Tagen hier morgens ab und brachte abends Antwort zurück, z.B. von hier nach Hameln oder Hildesheim oder Nienburg und zurück je in einem Tage und dabei war seine Laune am Abend eine ganz vorzügliche, er brachte uns Kindern nicht nur Neuigkeiten mit, die er eingesammelt oder erdacht hatte, sondern trug uns in geheimnisvoller Weise die interessantesten Erlebnisse seines Heimwegs im Dunkeln vor, die uns dann oft noch mit einem gewissen Grausen ins Bett geleiteten.

Geradezu drastisch wusste er den Jagdzug des wilden Jägers zu beschreiben, der an stürmischen Abenden über seinem Kopf hinweg durch die brausenden Lüfte gezogen war. Die Sache war nach Baumgartens Darstellung nicht ungefährlich, denn der Wanderer, der sich durch das Klaffen der Hunde oder durch Peitschenknall verleiten Iieß, genauer nachzuschauen, riskierte, dass ihm sein Genick umgedreht wurde.

Sehr begreiflich muss es erscheinen, wenn Baumgarten in solchen bedrängten Lagen öfters das dringende Bedürfnis verspürte, Leib und Seele zu stärken, wozu er den Inhalt einer geräumigen Flasche verwandte, dann aber zuweilen das Malheur hatte, die richtige „Balancierung“ zu verlieren und gar in einen Graben zu fallen, mitsamt seiner Kiepe, aus der dann Briefe und Pakete herausfielen, was man sehr beklagte, wenn starker Sturm blies, der leichte Schriftstücke wegwehte, auch dann war der Schaden nicht allzu groß, denn meistens

lagen die Briefe anderntags noch an derselben Stelle, weil niemand zwischen Gehrden und Hannover verkehrte, der die Sachen hätte nehmen können. Baumgarten erhielt an Abenden, wo er Sachen aus der Kiepe verloren hatte, keinen Schnaps, sondern einen Verweis. Im Übrigen war er mit Hülfe seines fabelhaften Gedächtnisses im Stande, mit Sicherheit anzugeben, wieviel Groschen und Pfennige er vor einem Jahr irgendeinem Kaufmann in Hannover überbracht hatte; lesen und schreiben konnte er nicht, behielt alles im Kopf.

7 Freimarken (für Porto) gab es nämlich noch nicht, gleiche Portosätze für alle Entfernungen erst recht nicht. Jeder Brief, der der Post übergeben wurde, wurde gewogen, danach wurde pro rata des Gewichtes und der Entfernung des Ortes seiner Bestimmung postseitig die Höhe des Portos errechnet; wenn z.B. ein einfacher Brief von Hannover nach Celle 8 Pfennig kostete, so kostete ein solcher nach Hamburg etwa 12 Pfennig, schwerer entsprechend mehr usw. Das war recht umständlich, erforderte auch viel Ehrlichkeit des Postbeamten.“

Seit 1861 verkehrte zwischen Barsinghausen und Hannover werktags eine Paketpost. Wennigsen erhielt 1864 eine Poststation. Am l. Mai 1866 wurde in Gehrden im damaligen Königreich Hannover eine Post eröffnet, das Postgebäude war das noch heute prächtige Gebäude Steinweg 14. Der Ort Gehrden wurde also mit einer Postkutsche angefahren und bedient. Zusätzlich gab es die Gehrdener Boten, die täglich zwischen Hannover und Gehrden verkehrten. Ab 16. Januar 1868 wurde mit der Postexpedition auch die Landbriefzustellung erledigt. Im Öffentlichen Anzeiger zum Amtsblatt war zu lesen

„Die Landbriefträger bestellen die vorliegende Correspondenz täglich, mit Ausnahme sonntags, und berühren folgende Orte: Ditterke, Everloh, Franzburg, Göxe, Langreder, Leveste, Neuwerk, Northen und Redderse. “

Die Franzburg wurde wegen der Verbindung des Kammerherrn nach Hannover besonders bedient und angefahren, der Betrieb Neuwerk war wirtschaftlich so bedeutend, dass auch dahin täglich und gesondert Post transportiert wurde.

Als 1872 die Eisenbahnlinie Weetzen—Haste über Barsinghausen eingerichtet worden war, entfiel die Personenpost zwischen Hannover und Barsinghausen. Und da Gehrden an diese Postlinie mit einer Personenpost bis zur Benther Mühle angeschlossen war, entfiel auch für die Gehrdener Bürger die Personenbeförderung mit der Post nach Hannover. Auch Briefe und Pakete kamen von 1872 bis 1910 von Weetzen nach Gehrden und umgekehrt.

Ab 1910 wurde die Post von Hannover und zurück mit der Straßenbahn transportiert, schon 1928 transportierte die Post alle Postsendungen mit Kraftfahrzeugen.

Das Postgebäude Steinweg 14 wurde bis 1904 als Post genutzt, dann zog die Post in das rote Klinkergebäude in der Gartenstraße um. Dieses Haus lag dann auch an der Straßenbahnlinie und konnte die Postsäcke aus der Straßenbahn im Schritttempo erhalten.

Nach dem zweiten Weltkrieg (1947?) wurde an der Gartenstraße der Hohmannsche-Hof abgerissen (heute steht dort das neue Gebäude der Sparkasse). Auf dem Grundstück entstand ein Gebäude, in das die Post und die Kreissparkasse einzogen. Nach Ausweitung der Kreissparkasse erhielt die Post 1975 das heutige Gebäude am Markt (früher Hof des Bauern Knölke) mit weitaus mehr Platz und modernen Einrichtungen.

Außer diesem Postgebäude am Markt existiert in Gehrden seit 1967 ein Fernmeldegebäude Ecke Hornstraße, von dem aus über 5.500 Anschlussmöglichkeiten für Fernsprecher versorgt und kontrolliert werden. Um 1860 erfand Ph. Reis das Telefon. Hundert Jahre später wurde in Gehrden der Bau eines großen Fernmeldegebäudes begonnen. Als Ph. Reis um 1860 das von ihm entwickelte Telefon testen ließ, wurde der Sprecher von ihm aufgefordert, sinnlose Sätze zu sprechen und dann die Übertragungsqualität zu prüfen. Der erste Satz lautet: „Das Pferd frisst keinen Gurkensalat.“

1899 wurde ein elektromagnetischer Telegraf von C.F. Gauß und Wilhelm Weber in Göttingen entwickelt. Die ersten übermittelten Worte darüber hießen: „Mümmelmann kommt.“ (Mümmelmann war der Institutskalfaktor).

 

1898 Elektrische Stromversorgung: seit 100 Jahren Strom in Gehrden

Im September 1998 eröffnete die Hastra unter der Schirmherrschaft der Stadt Gehrden eine Ausstellung: 100 Jahre Strom in Gehrden.

Wir können es uns heute kaum vorstellen, dass erst 1898 und dann erst nur sporadisch elektrisches Licht in Gehrden brannte, wo doch heute fast um jedes Haus eine Lichtalarmanlage gelegt ist. Fernseher ständig einschaltbereit sind, Waschmaschinen und Radios um die Wette laufen! Eine Einstimmung in die „stromlose Zeit“ bietet uns wieder der Kammerherr Otto von Reden. Er berichtet über seine Kindheit etwa im Jahre 1845

Die Stunden, die wir dann mit den Eltern vereint waren, während mein Vater ein kräftiges Abendessen einnahm, uns von seinen Erlebnissen im Walde erzählte, uns auch wohl ein Bonbon in den Mund steckte, was ihm die Rehe, Hirsche und Hasen für uns mitgegeben hatten, waren herrlich.

Ein Zuschauer von heute würde dabei das Gefühl haben, dass sich das alles eigentlich im Dunkeln vollzöge. Bei einem solchen Abendessen meines Vaters brannte nämlich auf dem Tisch nur ein Talglicht! Wer kennt überhaupt noch ein Talglicht? Ich habe als Kind, während meiner Abend - Arbeitsstunden nie etwas anders gebraucht zur Erleuchtung, es war reichlich dunkel dabei, hatte aber auch seine Annehmlichkeiten.

Das regelmäßige notwendige Schneuzen des Talglichts mit der Lichtschere war eine so angenehme Unterbrechung des ernsten Nachdenkens bei meinen ABC- Studien. Und wenn ich eine etwas längere Trennung vom Studiertische für wünschenswert hielt, dann brauchte ich nur aus „Ungeschicklichkeit“ etwas zu tief zu schneuzen und ich hatte die schönste Gelegenheit zu pausieren!

In eleganten Räumen hatte man wohl eine Maschine, die durch einen Druck Flämmchen erzeugte, an dem man dann einen sog. Fidibus (ein zusammengefaltetes Stück Papier) oder einen sog. Schwefelsticken anzünden konnte, letztere waren roh gesplitterte Hölzchen, die in Schwefel getaucht waren. Um Licht zu bekommen, hielt man auch die Schwefelhölzchen an eine heiße Ofenplatte, oder man schlug mit Stahl und Feuerstein Funken, die in einem mit verkohlter Leinewand gefüllten Kästchen oder von einem Stück Zunder aufgefangen wurden, wenn solches glimmte, traten die daran gehaltenen Schwefelhölzer in Funktion und man hatte Licht! Das heißt, wenn alles funktionierte. Bei feuchter Witterung war das nicht immer der Fall, man schickte dann, sobald keine brennenden glühenden Kohlen zur Hand waren, ins Nachbarhaus. …

Einfacher als das Talglicht waren zinnerne Lampen, die mit Öl, oft auch mi Tran gefüllt, einen Docht von wollenem Garn brannten. Talglicht war feiner. In besseren Familienzimmern brannte Rüböl in einer sonderbar einfachen, sog. Wormser Lampe mit Schirm aus Stoff. Bei Geselligkeiten wurden Wachslichter gebrannt.

Zur Beleuchtung der Stallungen hatte man Laternen, die anstatt der Glasscheiben ganz dünne, durchsichtige Scheiben von Horn hatten. Glas hielt man für feuergefährlich; der Lichtstrahl, den die Hornscheibe hindurchließ, war kümmerlich. Was liegt doch alles zwischen meinem Talglicht und dem heutigen elektrischen Licht!“

Die Straßenbahn von Hannover nach Gehrden wurde bekanntlich 1898 eingerichtet, sie fuhr mit Strom aus Oberleitungen. So wurde zur geleichen Zeit der Ort Gehrden mit Strom versorgt.

Die heutige HASTRA feiert das Jubiläum mit einer Ausstellung „100 Jahr Strom in Gehrden“.

In den Wohnstuben konnte das abendliche Licht aus Glühbirnen leuchten. Seit 1929 organisiert die „Hannoversch-Braun-schweigische-Stromversorgungs-Aktien-gesellschaft“, kurz HASTRA genannt, die Betreuung der Stromzufuhr.

 

Die Industrialisierung schreitet in Gehrden langsam fort

Das 19. Jahrhundert ist im Wesentlichen durch eine fortschreitende Industrialisierung gekennzeichnet.

Die Eisenbahn wurde ausgebaut, die Dampfmaschine war schon 1769 patentiert und wurde kurz vor 1800 im Ruhrgebiet erstmals angewandt. Elektromotoren (durch Werner Siemens) erleichterten die Arbeit auf vielen Gebieten, die Telegraphie (durch Philipp Reis) ermöglichte Fernverbindungen.

In Gehrden können wir uns grob an Werner Siemens (geb. 1816 in Lenthe) orientieren: er entwickelte den Telegraphen für Langstrecken und ermöglichte die Kommunikation zwischen Deutschland und Russland auf langer Strecke, er entdeckte das Prinzip des Dynamos und entwickelte Dynamomotoren, er verlegte Tiefseekabel nach Übersee. Durch seine Leistungen wurde 1903 die erste Eisenbahn elektrifiziert. Vieles davon kam als industrieller Segen auch in seine Geburtsstadt nach Gehrden zurück (vergl. Siemens Erinnerungen, s.o

 

Die Industriemaschinen für die Landwirtschaft

Die Drillmaschine wurde schon 1879 eingesetzt. Um 1888 wird in Gehrden die erste Dampfmaschine eingeführt. Dampfmaschinen ersetzen den Göpel, ein mit Pferdekraft getriebenes Übertragungsgestänge.

Wenn wir alle technischen und industriellen Veränderungen jener Zeit für den Ort Gehrden betrachten, so merken wir, dass viele Veränderungen schnell übernommen wurden, die anderweitig heranreiften.

Um 1868 wurde das Wasser aus Brunnen, oft aus zentral gelegenen Brunnen wie am Markt und am Brauhaus gepumpt. Die Anwohner der Dammstraße beantragten eine Wasserleitung, weil die Pumpe vor dem Brauhaus im Winter zufriert.

 

Neugründung der Brauerei um 1866

Gehrden hatte eine Tradition im Brauwesen, die Vollbrauer besaßen ein eigenes Brauhaus. Doch um 1776 wurden Mängel und Schwierigkeiten darüber amtlich bekannt (Grohmann, S. 97 f): das florierende Brauwesen des Ortes Gehrden ist „gegen vorige Zeiten sehr in Verfall gerathen, wovon ich zur Ursache gehen muß, daß das Flecken vorzüglich schlechte Zeiten gehabt, nach welcher die Einwohner selbst fast gar kein Bier, sondern Wassergetränke genießen, mithin nicht das Brauwesen selbst nicht befördern können; der auswärtige Verkauf des Broyhans ist auch von keinem großen Belang, weil an anderen Orten auch wohl wenig getrunken wird, was das Brauwesen eins Ortes fortsetzen könnte:

Im Jahre 1866 existierte noch das Gehrdener Brauhaus, es war zur Verpachtung ausgeschrieben. Aus Celle pachtete der Bierbrauer Carl Künsemüller die Gehrdener Brauerei vom Magistrat für 350 Taler. Künsemüller gründete eine Aktiengesellschaft, an der auch der Gehrdener Kaufmann Matthias Deichmann u.a. beteiligt war. Nach notarieller Eintragung und ministerieller Genehmigung wurde die „Gehrdener Aktien Bierbrauerei zu Gehrden“ gegründet. Doch schon im Frühjahr 1868 war die Gesellschaft zahlungsunfähig, nach Eröffnung des Konkursverfahrens im Mai 1868 aufgelöst. Die Brauindustrie konnte in Gehrden nicht wieder Fuß fassen.

 

Die Ziegelei-Gründung 1872

Die Gebrüder Carl und Friedrich Seemann gründeten 1872 zunächst in Wennigsen eine Ziegelei. Aus Gehrdens natürlicher Berglage wurden der Kreideton der unteren Kreide und dazu Lehm und Sand als Gemisch verwendet.

Zur Gründungszeit war die Ziegelei ein Unternehmen mit Handbetrieb, also eine Manufaktur. Doch schon nach wenigen Jahren wurde das mit Maschinen geformte Ziegelmaterial in einem Ringofen gebrannt. 1892 wurden ein großer Ringofen und mehrere Maschinen angeschafft, so dass 175.000 Steine bei einer Temperatur von 900 bis 1.000 Grad gleichzeitig im Ringofen gebrannt werden konnten. Dieser Prozess entspricht einer industriellen Produktion. Mit Anheizen, Brennen, Hochbrand und Abkühlen benötigte die Anlage 10 bis 12 Tage. Während des 1. Weltkrieges wurde die Fabrikation eingestellt, begann dann nach dem Krieg als einzige Ziegelei im Landkreis Linden ihren Betrieb. 1951 übernahm Albert Metje die Ziegelei und erweiterte sie 1958. Im Jahre 1967 wurde der Betrieb eingestellt, der Schornstein wurde 1996 gesprengt.

 

Gehrden – Naherholungsgebiet; Auswirkung der Industrialisierung

Die Industrialisierung in größeren Städten veränderte sowohl die Bevölkerungsstruktur als auch das gesellschaftliche Leben. Zum Ausgleich für die härtere Arbeit gehörten Ausflüge, Erholung und Kaffeehausbesuche. Wenn auch Gehrden im Wesentlichen nicht durch Industrialisierung direkt verändert wurde, so wirkt sich die Industrialisierung im Bereich Hannover und Linden bis auf den Gehrdener Bereich aus.

Hermann Löns schrieb über das Verhältnis Stadt und Land im Deister dazu folgende Beobachtungen

„Vielfacher Art sind die Beziehungen, die die Leute aus dem Land zwischen Deister und Leine mit der Stadt verknüpfen.; sie nimmt ihm die Erzeugnisse seiner Äcker und Ställe ab und bietet ihm noch viele andere Gelegenheiten, den Ertrag seiner Grundstücke zu heben. Wenn man in der Straßenbahn nach Gehrden hinausfährt, zeigt jeder Blick rechts und links diesen innigen Zusammenhang zwischen Land und Stadt, die Verschmelzung des Ackerbaus mit dem städtischen Wohnwesen, diese Ineinanderfügung der Landwirtschaft mit einer reichen mannigfaltigen Industrie; zwischen den Feldern erheben sich Arbeiter- und Beamtenwohnviertel…“

Die Tripsche Anlage beim Berggasthaus Niedersachsen

Löns Beschreibung dokumentiert, dass mit dem Bau der Straßenbahn von Hannover nach Gehrden unser Flecken an die Hauptstadt direkt angeschlossen war. Die Straßenbahn AG, heute Üstra, verlegte eine Nebenstrecke zum Gehrdener Berg. Dort war 1898 auf dem Gelände der Straßenbahn AG und auf Kosten der Straßenbahn AG das Berggasthaus Niedersachsen als großes Ausflugslokal errichtet worden. Es war ein Kaffeelokal, Tanzlokal und Ausgangspunkt für Wanderungen und Spaziergänge, zugleich waren in Lokalnähe auch Tennisplätze eingerichtet. Die Anlage um das Berggasthaus wurde von Julius Trip in vorbildlicher Weise unter landschaftsgärtnerischen Gesichtspunkten gestaltet. In diesem Jahr (1998) haben wir das 100-jährige Jubiläum gefeiert.

Die Industrialisierung in und um Hannover wirkte sich auf den immer noch ruhig gelegenen Ort Gehrden auffallend positiv aus. Aus der Großstadt Hannover, aus der Stadt Linden und den umliegenden Orten kamen Sonntagsgäste, um sich in freier und schöner Natur zu erholen. Zu Spaziergängen, Wanderungen und Kaffeetafeln luden derzeit sehr viele unterschiedliche Gasthäuser ein.

Die Fülle der Gasthäuser ist unter Berücksichtigung der damaligen Einwohnerzahl recht beachtlich. Wir begreifen die Vielfalt und ihre Bedeutung besser, wenn wir die vielen Postkarten der damaligen Zeit, die wiederum sehr aufschlussreich sind, auf uns wirken lassen.

Gasthäuser zur damaligen Zeit

Berggasthaus Niedersachsen

Ausflugslokal Burgberg

Restaurant Waldschlößchen

Gehrdener Ratskeller

Deutsches Haus

Bahnhofsgaststätte Fahrmeyer

Stadtschänke Winkelmann

Zur schönen Aussicht

Gasthaus Weber


Share by: